[Übersicht]  [Übersicht] 

 [ Zurück nach Krasna Photo Collection ]

Individual Report



Familie Söhn

Die Söhn' s waren eine zahlenmäßig große Familie in Krasna. Ihren Namen gab es nur in Krasna, in sonst keiner bessarabischen Kolonie. Die Familie Söhn kommt vermutlich aus dem Gebiet Saarland/Pfalz. Ihr Herkunftsort konnte noch nicht ermittelt werden. Ein Johann Söhn/Sehn ist als Privatansiedler im Kreis Zamosc zusammen mit Dirk, Speicher, Paul, Löb und anderen angesiedelt worden.(Schreibweise könnte auch sein: Sehn, Sein, Seinn, Senz, Sentz).

Ob Johannes selbst nach Bessarabien weiterwanderte, ist noch nicht ganz klar. Folgende Aussage spricht eher dagegen: Jacek Klaudel, dessen Vorfahren zu der oben genannten Einwanderergruppe gehören, sagt zu Söhn im Raum Zamosc: "Als Johan Sehn starb, heiratete seine Frau Johan Ternes1. Nach seinem Tod ging das Land an Johan Sehns Sohn Jacob Sehn. Am 12.08.1819 kaufte Jakob Klaudel Jakob Sehns Land und Gebäude ab, da dieser plante, nach Russland zu ziehen. Dann änderte Jakob Sehn seine Meinung und wollte sein Land zurück. J. Klaudel wandte sich an Zamoyski Ordination und bat darum, ihn auf dem Land belassen, da er ehrlich dafür bezahlt hatte, und ihm wurde sein Recht zugestanden."

Es ist denkbar, dass Geschwister von Jakob Sehn 1814 nach Russland (Bessarabien) gegangen sind und er deshalb einige Jahre später sein Land verkaufte, um auch dorthin zu ziehen?

Jedenfalls sind Kinder oder Enkel von Johann Söhn mit Sicherheit nach Krasna gelangt. In Krasna sind als vor 1814 Geborene nachgewiesen:

Sie müssten alle in Sitaniec geboren sein. Aber das Kirchenbuch von Sitaniec enthält keine Angaben zu Söhn/Sehn; es ist allerdings lückenhaft und gerade auch in der Zeit als die Obengenannten geboren wurden. Nur verfügbar sind die Zeitabschnitte 1780-1789 und 1810-1819.

Author:
Eduard Volk
Neuwied, April 2025
Eduard´s Vorfahre ist Klemens VOLK


  1. Es könnte sich um die bei Johann Ternes genannte zweite Ehefrau Anna Maria * 1766 handeln.
  2. Auswanderer aus der Region Zamosc im Jahr 1814 nach Rußland
    Fundstelle: Hopf-Liste (Name, Jahr, Region, Familienangehörige)

Weitere individuelle Ahnenlisten und Berichte

Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis der Autoren
Ted J. Becker [†]  &  Otto Riehl, Kirchlinteln
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Übersicht


Impressum